Die Welt in Linien, Flächen & Körpern entdecken
Liebe Kreaktive,
diese Woche tauchen wir ein in die Welt der Formen! Überall um uns herum begegnen uns Kreise, Dreiecke, Spiralen, Würfel, Wellen und viele andere geometrische oder organische Gestalten. Formen sind die Sprache der Natur und der Kunst – sie strukturieren, verbinden, überraschen und inspirieren.
Kreative Formen-Ideen für diese Woche:
– Formen-Collage: Sammle verschiedene Materialien (Papier, Stoff, Naturmaterialien) und gestalte daraus eine bunte Collage aus Lieblingsformen.
– Linien-Experimente: Zeichne nur mit Linien – gerade, geschwungen, wild oder geordnet – und entdecke, welche Muster und Flächen daraus entstehen.
– Skulpturen bauen: Baue kleine Figuren oder Objekte aus Alltagsgegenständen, Knete, Draht oder Holz – ganz nach Lust und Laune.
– Formen-Fotografie: Gehe mit offenen Augen durch die Stadt oder Natur und fotografiere interessante Formen, die dir begegnen – von der Wolke bis zum Kopfsteinpflaster.
– Muster entwerfen: Gestalte dein eigenes Muster aus wiederkehrenden Formen – als Tapete, Stoffdesign oder digitales Wallpaper.
– Geschichten in Formen: Schreibe einen kurzen Text oder ein Gedicht, in dem Formen die Hauptrolle spielen – vielleicht ein Kreis, der auf Reisen geht?
Warum das spannend ist:
– Formen sind überall – sie helfen uns, die Welt zu ordnen und neu zu sehen.
– Durch das Spiel mit Formen trainierst du deine Wahrnehmung und Kreativität.
– Kunst, Architektur, Mode und Natur: Überall stecken spannende Form-Ideen!
Mach mit:
Teile dein kreatives Formen-Projekt diese Woche mit dem Hashtag #coKreAktiv oder #coKreAktiv_impuls auf Instagram.
Wir sind gespannt auf eure Linien, Flächen, Körper und Muster!
Lasst uns gemeinsam die Vielfalt der Formen entdecken – und unsere Welt ein Stück bunter und spannender machen!
Viel Spaß beim Formen-Finden und Formen-Erfinden!