
Am 15. September feiern wir weltweit den Internationalen Tag des Punktes – ein besonderer Tag, der aus dem Kinderbuch „The Dot“ von Peter H. Reynolds entstanden ist. Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Schülerin, die ermutigt wird, ihren kreativen Funken mit einem einzigen Punkt auf einem weißen Blatt Papier zu entdecken. Der Punkt als Symbol wird hier zur Einladung, Kreativität zu wagen und aus kleinen Anfängen Großes entstehen zu lassen.
Was bedeutet „Der internationale Tag des Punktes“?
Der Punkt steht für alles, was klein und einfach beginnt, aber eine große Wirkung entfalten kann. Er erinnert daran, dass Kreativität in jedem Menschen steckt und oft der erste Schritt zählt, um Neues zu schaffen. Der Tag ermutigt besonders Schüler*innen und alle Menschen, sich auszuprobieren, Fehler zuzulassen und mit Freude kreativ zu sein. Denn jeder Punkt ist ein Anfang – und jeder Anfang kann etwas Einzigartiges werden.
Dein kreativer Wochenimpuls
– Male oder setze einen Punkt als Beginn eines Kunstwerks – es darf bunt, groß oder klein, klar oder wild sein.
– Schreibe eine kurze Geschichte oder einen kleinen Text, der mit einem Punkt beginnt und erzähle, was daraus entsteht.
– Experimentiere mit Punkten in verschiedenen Materialien: Farben, Stiften, Stoffen oder digitalen Medien.
– Überlege, welche kleinen „Punkte“ in deinem Leben wichtig waren – welche kleinen Anfänge haben Großes bewirkt?
– Teile deinen Punkt, dein Kunstwerk oder deine Geschichte mit uns unter #coKreAktiv oder #coKreAktiv_impuls.
Warum gerade jetzt?
Der 15. September ist der perfekte Zeitpunkt, um Mut zu machen und sich zeigen zu lassen, dass jeder Anfang wertvoll ist. Gerade im Spätsommer, wenn viele Menschen wieder in den Alltag starten, lädt der Tag des Punktes dazu ein, kreativ und offen zu bleiben und sich von kleinen Ideen inspirieren zu lassen. Ein Punkt auf dem Papier wird zum Symbol für Chancen und das Vertrauen in die eigene Kraft.
Mach mit!
Mach diesen Tag zu deinem persönlichen „Punktmoment“ – vielleicht als Türöffner für Neues, als Ausdruck für Kreativität oder einfach als kleine Freude im Alltag. Wir freuen uns auf alle „Punktekünstler“ und ihre Geschichten!